Rechtsmedizin im Kontext der Zeit

Einige der Vorlesungstafeln Martha Pfannenschmids lassen den zeitlichen Kontext ihrer Entstehung in den 1950er Jahren besonders gut erkennen. Das zeigt sich einerseits an Fragen der Ästhetik und des Designs; etwa im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen oder -delikten, die spezifische Entwicklungen im Design von Karosserien u.ä. aufgreifen. Andererseits äussert sich der zeitliche Kontext aber auch in Bezug auf inhaltliche Fragen. Konkret befassen sich die Tafeln etwa mit der zeitgenössischen Gesetzeslage und der Statistik der Selbstmorde - differenziert nach Geschlecht - in Basel von 1925 bis 1952.

 

Martha Pfannenschmid, Lehrtafel © IRM BaselBeispiel aus der Serie "Verkehrsunfall" mit einem typischen Kühlerrasterabdruck der 1950er Jahre

© IRM, Reproduktionen sowie jegliche Nutzung mit Ausnahme des individuellen und privaten Abrufens der Werke nur mit Genehmigung.

 

Themen


Rechtsmedizin im Kontext der Zeit


weitere Lehrtafeln


Quellen

  • Albert Ponsold, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, Stuttgart 1950.
  • Berthold Müller, Gerichtliche Medizin, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1953.

weitere Links